Über uns

Edelbrände, Lammspezialitäten, Speck, Würstel… alles hausgemacht!

In Trautmannsdorf, neben dem bekannten Kurort Bad Gleichenberg im Herzen des steirischen Thermen- und Vulkanlandes bearbeiten wir eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft.

Heute werden nach alter überlieferten Brennverfahren in 3. Generation erstklassige sortenreine Produkte erzeugt. Die Edelbrandmanufaktur Alessio wurde für ihre mit viel Mühe, Fleiß und Können hergestellten Qualitätdprodukte schon mehrfach ausgezeichnet. Die Edelbrände und Edelfruchtliköre werden ohne jeden künstlichen Zusatz nach handwerklicher Tradition sorgfältigst auf höchstem Niveau hergestellt. Das Obst reift ausschließlich auf Naturschutzflächen bei mildem Klima und verleiht unseren Edelbränden ein besonderes Aroma. Das garantiert der Betriebsführer Edelbrandsommelier Helmut Alessio.

Die Naturschutzflächen werden mit Jura-Schafen beweidet. Die Lämmer werden am eigenen Hof stressfrei geschlachtet und zu Qualitätslammfleisch und Produkte weiterverarbeitet.
Vulkanischer Boden und Kalktrockenrasen...
... so entsteht Genuss und außergewöhnliche Aromatik

Qualität

Der Edelbrand hat die höchste Qualitätsstufe. Er wird aus der vergorenen Maische oder Flüssigkeit gewonnen.

Der Geist wird durch das Einmaischen ganzer, nicht vergorener Früchte und anschließender Destillation gewonnen (mind. 35 % Vol.).

Die Obstspirituosen dürfen aromatisiert werden. Mindest Alkoholgehalt von 25 % Vol.

Schnaps hat nicht mehr die hervorragende Qualitätseigenschaften wie der Edelbrand. Bei der namhaft gemachten Frucht muss der Destillatanteil mind. 33 % betragen.

Als weiteres sind noch die Spirituosen zu nennen, die zu keiner anderen Kategorie gehören und einen Alkoholgehalt von mind. 15 % Vol. aufweisen.

Alessio Edelbrand-Manufaktur = beste Qualität - von Hand verlesen

Nur die besten Früchtegesund, sauber und erst bei optimalem Reifegrad geerntet – werden von Hand entstielt, gerebelt, entkernt und nach der abgeschlossener Vergärung schonend nach alter Tradition im Kupferkessel doppelt gebrannt.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der Verschluss.

Alessio's Edelbrände verschließt ihre Produkte mit einem Schraubverschluss. Der traditionelle Verschluss aus Korken - bekanntlich ein Qualitätsrisiko bei der Lagerung von Spirituosen - wurde durch einen neu entwickelten Schraubverschluss ersetzt. Dieser garantiert unverfälschte Qualität.

Gedicht

Gedicht

Du "Edler Brand“!

Du "Edler Brand", ich bitte dich sehr,
kannst du mir sagen, von wo kommst du her?

Vulkane schenkten mir den Boden vor vielen Jahren,
genau waren es zwölf, die gute Freunde waren.
Sie formten Hügel und sanfte Wiesen,
was hier wächst, ist Genuss zum Genießen.
Von da komm ich her, da wurde ich gebrannt,
ich werde deshalb auch Vulkanbrand genannt.

Du "Edler Brand“, wie stellt man dich her?
Die Früchte werden Stück für Stück in die Hände genommen,
somit hat eine innige Freundschaft begonnen.
Nie wird man durch Schläuche oder Pumpen gepresst,
man bleibt immer glücklich und ist nie gestresst.
Gekühlt und schonend vergäre ich hier,
deshalb bleibt auch das Aroma in mir.

Du "Edler Brand“, erzähl mir mehr!
Doppelt - wie hochwertiger Whisky - werde ich gebrannt,
darum ist Vor- und Nachlauf von mir verbannt.
Danach kann ich ruhen und ich kann gut reifen,
bevor liebe Hände nach mir wider greifen.
Filtriert und abgefüllt im natürlichen Fluss,
bin ich dann in der Flasche und bereit für den Genuss.

Du "Edler Brand“, wo krieg ich dich her?
Das Kellerstöck'l Alessio, das ist mein Heim,
da gehe hin, da komme rein!
Da kannst du mich verkosten und degustieren,
Bauernbrot und Hausgeselchtes vom Lamm probieren.
Das schau dir an, das musst du dir gönnen,
wo Sonja und Helmut alles so machen können.

Du "Edler Brand“, ich danke dir sehr,
mit dir einmal plauschen und schon weiß ich mehr.
verfasst von Helmut Alessio

Sommelier

Sommelier

In dem halbjährigen Lehrgang "Edelbrand-Sommelier" wurden die Bereiche Produktion und Degustation von Bränden und Likören, Verkostungs- und Sensoriktraining, Trink- und Gläserkultur, sowie Kochen mit Bränden vermittelt. Von den Genusskombinationen mit Süßspeisen, Käse, Schokoladen und Kaffee sowie die Vereinigung von Destillaten mit dem Genussmitteln Zigarre uvm., erstreckt sich das Wissen eines Edelbrandsommeliers.

„Edelbrand-Sommelier" sind Botschafter ihrer Region und bieten Verkostungen und Veranstaltungen auf ihren Höfen, in Hotels, Gaststätten, Tourismusorganisationen, in den Ortsgemeinden und anderen regionalen Einrichtungen an.

Vulkanland

Vulkanland

Unser Betrieb liegt im Zentrum, besser gesagt im Herzen des steirischen Vulkanlandes. Im Umkreis von nur 7 km sind wir von 12 einstigen Vulkanen umgeben, die unsere Landschaft geformt haben und uns den fruchtbaren Boden geschenkt haben.

Vor allem das milde Klima, die vielen Sonnenstunden und der vulkanische Boden in Verbindung mit dem Kalktrockenrasen verleiht unseren Edelbränden ein besonderes Aroma. Unsere Landwirtschaft befindet sich noch dazu in einer sonnigen Westlage, was natürlich für die Gesundheit und den Geschmack des Rohproduktes sehr wertvoll ist. Denn nur gesunde und sonnengereifte Früchte bringen uns hochwertige Qualitätsedelbrände.

Kulinarik in der Steiermark. Essen und Trinken wird in der kulinarischen Region "Steirisches Vulkanland" groß geschrieben. Edle Produzenten, Buschenschenken, Winzer und erlesene Gastronomie laden zu kulinarischen Streifzügen in einer reizvollen Kulturlandschaft. Qualitätsprodukte, Manufakturen und eine besondere Lebenskultur machen das Vulkanland zur Genussregion Österreichs.